22.09.2020 Update Corona Landkreis Miesbach – Zwei weitere Schulklassen in Quarantäne – Quarantäne-Verkürzung für Schüler in Arbeit
Zwei weitere Schulklassen müssen wegen eines positiven Corona-Tests eines Mitschülers in Quarantäne. Es handelt sich um je eine Klasse der Fachoberschule in Holzkirchen und am Beruflichen Schulzentrum in Miesbach.
Leider sind die von den Oberbehörden vorgegebenen Maßnahmen, die von den Gesundheitsämtern bei einem positiven Fall in einer Schule ergriffen werden müssen, ziemlich komplex. Schüler und Lehrer aus einer betroffenen Klasse werden am erstem, sowie am fünften bis siebten Tag nach Bekanntwerden der Infektion des Mitschülers getestet. Außerdem muss Quarantäne angeordnet werden:
- Positiv getestete Schüler müssen 10 Tage in Quarantäne.
- Negativ getestete Schüler (= Kontaktpersonen) mussten bisher 14 Tage in Quarantäne. Ende letzter Woche wurden die Gesundheitsämter informiert, dass sie Schüler klassenweise früher aus der Quarantäne entlassen können, wenn von allen Schülern zwei negative Testergebnisse vorliegen.
- Positiv getestete Lehrer müssen 10 Tage in Quarantäne.
- Negativ getestete Lehrer müssen im Einzelfall beurteilt werden. Meist gilt eine Quarantäne bis zum Vorliegen des zweiten negativen Testergebnisses.
Die ersten der bisher insgesamt acht unter Quarantäne gestellten Schulklassen dürfen Ende dieser Woche und Anfang nächster Woche wieder regulär in die Schule. Das Contact Tracing Team arbeitet mit Hochdruck daran, unter Quarantäne gestellte Klassen früher als wie bisher nach 14 Tagen wieder in die Schule schicken zu können. Dazu bittet das CTT die Eltern um Mithilfe: Die beiden negativen Testergebnisse des Arztes müssen so schnell wie möglich an das Gesundheitsamt geschickt werden.
Das Gesundheitsamt und das Contact Tracing Team versuchen nach wie vor, mit so viel Fingerspitzengefühl wie möglich vorzugehen, um einerseits Infektionsketten zu unterbrechen, und andererseits die Einschränkungen für die Schüler so gering wie möglich zu halten.
Die Infektionsketten wurden in den sechs in den letzten beiden Wochen betroffenen Klassen bisher sehr gut unterbrochen: Die sechs positiv getesteten Schüler steckten nach bisherigem Kenntnisstand keine Mitschüler und Lehrer an.
Etwa 180 Schüler mussten im Landkreis Miesbach seit Schuljahresbeginn in Quarantäne. Im Landkreis Miesbach gehen insgesamt ungefähr 12.000 Schüler zur Schule.
Schüler nicht-betroffener Klassen können weiterhin ohne Sorge zur Schule gehen. Zur Entlastung des Gesundheitsamtes und der Schulleitungen werden alle (nicht-betroffenen) Eltern gebeten, von prophylaktischen Anrufen an diesen Stellen abzusehen. Eltern können versichert sein: Sollten weitere Klassen betroffen sein, werden Gesundheitsamt und Schulleitungen die jeweiligen Kinder und Eltern unverzüglich informieren.