Schulungen für ehrenamtliche Helfer und Angehörige von Demenzerkrankten
Demenz ist nicht nur eine Erkrankung bei Menschen im fortgeschrittenen Alter. Immer mehr jüngere Menschen sind betroffen. Zwei Schulungen vermitteln deshalb Basiswissen über die Krankheit, den Umgang mit Erkrankten, Methoden und Möglichkeiten der Betreuung, sowie rechtliche Grundlagen.
Der Fachbereich „Gesundheit, Betreuung und Senioren“ am Landratsamt Miesbach, die Fachstelle für pflegende Angehörige beim BRK Kreisverband Miesbach, und die Alzheimer Gesellschaft Bayern organisieren gemeinsam zwei Schulungsreihen zum Thema Demenz.
Ehrenamtliche Demenzhelferinnen und –helfer können ab Mittwoch, 7. November 2018, an fünf aufeinanderfolgende Tagesschulungen teilnehmen. Der Kurs findet jeweils mittwochs von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr in Miesbach statt. Die Kursgebühr beläuft sich auf 50,00 €, Ermäßigungen sind möglich. Anmeldungen werden bis Dienstag, 23. Oktober 2018, erbeten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Der ergänzende Spezialkurs für Angehörige von Demenzerkrankten findet an vier Abenden, jeweils von 16:30 bis 20:00 Uhr, beginnend am Mittwoch, 7. November 2018, in Miesbach statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Auf Rückfrage kann Unterstützung zur Betreuung der Erkrankten während der Schulungszeiten angeboten werden.
Weitere Informationen und Anmeldung zu beiden Veranstaltungen bei:
Christine Dietl
Landratsamt Miesbach - Fachbereich „Gesundheit, Betreuung und Senioren“
Fachstelle Senioren
Wendelsteinstr. 1
83714 Miesbach
Tel.: 08025/704-43 53
christine.dietl@lra-mb.bayern.de
Monika Bürger und Ursula Wundt
Fachstelle für pflegende Angehörige, BRK Kreisverband Miesbach
Wendelsteinstr. 9
83714 Miesbach
Tel.: 08025/28 25-0
fachstelle@kvmiesbach.brk.de