Ausländer- und Asylangelegenheiten
Wir müssen derzeit alle Ressourcen auf die Bewältigung der Ukrainekrise konzentrieren. Haben Sie daher bitte Verständnis dafür, dass es bei der Bearbeitung und Terminvereinbarung von anderen Sachverhalten zu erheblich längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.
Niederlassungserlaubnis in neuen Reisepass übertragen?
Die Niederlassungserlaubnis ist ein unbefristeter Aufenthaltstitel. Lediglich die Gültigkeit der Karte ist an den Pass gebunden. Mit Ihrem alten Pass, der Niederlassungserlaubnis (als Aufkleber in dem Pass oder als Karte) und dem neuen Pass können Sie Ihre Niederlassungserlaubnis weiterhin nutzen. Sie können damit auch problemlos aus- und wieder einreisen. Wichtig ist nur, dass Sie alle genannten Dokumente mit sich führen. Da es sich daher bei dem Übertrag um keine dringliche Angelegenheit handelt, bitten wir darum für den Übertrag erst nach Wiederaufnahme des Normalbetriebes zwecks Terminvereinbarung Kontakt zu uns aufzunehmen.
In unserem Fachbereich erhalten Sie detaillierte Auskünfte über eine Vielzahl ausländer- und asylrechtlicher Angelegenheiten. Diese umfassen unter anderem die Erteilung, Verlängerung und Übertragung von Aufenthaltstiteln, Zustimmung zu Einreisen, Abgabe von Verpflichtungserklärungen für Einladungen aus dem Ausland, Förderung der Integration und die Ausstellung von Passersatzpapieren.
Darüber hinaus sind wir zuständig für Ausreiseaufforderungen, die Aufenthaltsbeendigung ausreisepflichtiger Ausländer, sowie damit zusammenhängende Haftangelegenheiten. Im Bereich Asyl fallen die Erteilung oder Verlängerung von Aufenthaltsgestattungen, Duldungen oder auch Arbeitserlaubnisse für Flüchtlinge an, sowie die Gewährung von Asylbewerberleistungen, Ausstellung von Krankenscheinen oder die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen.
Ausländerangelegenheiten
Aufenthalts- und Asylrecht für ausländische Staatsangehörige
Wir müssen derzeit alle Ressourcen auf die Bewältigung der Ukrainekrise konzentrieren. Haben Sie daher bitte Verständnis dafür, dass es bei der Bearbeitung und Terminvereinbarung von anderen Sachverhalten zu erheblich längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.
Niederlassungserlaubnis in neuen Reisepass übertragen?
Die Niederlassungserlaubnis ist ein unbefristeter Aufenthaltstitel. Lediglich die Gültigkeit der Karte ist an den Pass gebunden. Mit Ihrem alten Pass, der Niederlassungserlaubnis (als Aufkleber in dem Pass oder als Karte) und dem neuen Pass können Sie Ihre Niederlassungserlaubnis weiterhin nutzen. Sie können damit auch problemlos aus- und wieder einreisen. Wichtig ist nur, dass Sie alle genannten Dokumente mit sich führen.
Da es sich daher bei dem Übertrag um keine dringliche Angelegenheit handelt, bitten wir darum für den Übertrag erst nach Wiederaufnahme des Normalbetriebes zwecks Terminvereinbarung Kontakt zu uns aufzunehmen.
Aufenthaltstitel, Reiseausweise, Passersatzpapiere, Verpflichtungserklärungen, Integrationskurse, Visum-Verlängerungen, Ordnungswidrigkeiten, Arbeitserlaubnisse, Einreisesichtvermerke, Aufenthaltsgestattungen, Duldungen, unbegleitete Minderjährige
Für eine Terminvereinbarung im Buchstabenbereich Ihres Nachnamens A - C wenden Sie sich bitte an die Nummer: 08025 704-2110
FB 21.1
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
Aufenthaltsbeendigung (Ausweisungen, Abschiebungen), Staatsangehörigkeitsrecht, Einbürgerungen
FB 21.1
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
FB 21.1
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
FB 21.1
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
FB 21.1
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
FB 21.1
Teamleiterin
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
FB 21.1
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
Asylangelegenheiten
Asylbewerberleistungsgesetz
Wir müssen derzeit alle Ressourcen auf die Bewältigung der Ukrainekrise konzentrieren. Haben Sie daher bitte Verständnis dafür, dass es bei der Bearbeitung und Terminvereinbarung von anderen Sachverhalten zu erheblich längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.
Auszahlung von Taschengeld für Asylbewerber, Krankenscheine, Kostenübernahme, Bekleidung, Versorgung, Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen
FB 21.2
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
FB 21.2
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
Unterkünfte und Betreuung
Instandsetzung / Schadensregulierung aller Unterkünfte (inkl. Angebotseinholung / Vergabe, Schadensmitteilung an Vermieter, Begleitung von Wohnungsübergaben), Koordinierung Hausverwalter, Schlüsselverwaltung
FB 21.2
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
Mietvertragswesen (u. a. Akquise neuer Unterkünfte, Überwachung laufender Mietverträge, Änderung oder Beendigung von Mietverhältnissen, Wohnungsübergaben, Ermittlung Kostenträger im Schadensfall), Nebenkostenabrechnungen, Staatshaushalt (IHV), Anfragen ROB (Koordinierung und Vorbereitung), Umzugsanliegen von Asylbewerbern, Belegungsplanung der dezentralen Unterkünfte, Wohnungskoordinierung
FB 21.2
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
Akquise, Belegungsplanung, Neuzuweisungen, Umzugsplanung
FB 21.2
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
Zentrale Betreuung Back-Office, Terminvergabe
FB 21.2
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
Asylbewerberleistungsgesetz, Widersprüche, Ablehnungen, Rückforderungen, Vertragswesen, Unterkunftsadministration
FB 21.2
Teamleiter
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
Formulare
Hier finden Sie eine Auswahl von Formularen:
Antrag auf Aufenthaltstitel/Reiseausweis (PDF, 132 kB, 13.05.2020)
Formblatt zur Ausländerbeschäftigung (Stellenbeschreibung) (PDF, 970 kB, 11.03.2019)
Verpflichtungserklärung (PDF, 1,2 MB, 16.12.2019)
Au-Pair-Vertrag (Muster) (PDF, 249 kB, 17.10.2016)
Wohnungsvermietung an Ausländer (PDF, 107 kB, 28.05.2020)
Antrag auf Verlängerung des Aufenthalts wegen Krankenbehandlung/Reiseunfähigkeit (PDF, 118 kB, 28.05.2020)
Antrag auf Leistungen zur Bildung und Teilhabe für Anspruchsberechtigte nach dem AsylbLG (PDF, 89 kB, 10.03.2015)
Schweigepflichtsentbindung (PDF, 1,3 MB, 16.12.2019)
Vollmacht zur Abholung eAT und/oder eRA (PDF, 1,5 MB, 16.12.2019)
Antrag auf Beschäftigungserlaubnis für Asylbewerber (PDF, 1,4 MB, 28.05.2020)
Angabe Kontodaten Asylbewerber (PDF, 607 kB, 23.03.2020)
Antrag Erstausstattung Schwangerschaft Geburt (PDF, 514 kB, 23.03.2020)
Antrag auf Leistungen AsylbLG (PDF, 637 kB, 30.03.2020)
Antrag schwangerschaftsbedingter Mehrbedarf AsylbLG (PDF, 515 kB, 23.03.2020)
Antrag Weiterbewilligung AsylbLG (PDF, 677 kB, 30.03.2020)
Belehrung unwirtschaftliches Verhalten (PDF, 513 kB, 23.03.2020)
Hinweis Mitwirkungspflichten AsylbLG (PDF, 586 kB, 23.03.2020)