Seniorenangelegenheiten
Senioren und Altenhilfeplanung
- Zusammenarbeit mit allen gesellschaftlichen Kräften, Institutionen und Verbänden auf dem Gebiet der Altenhilfe
- Erfassung der Dienste und Einrichtungsstrukturen
- Anregung und Ausbau von bedarfsgerechten Angeboten, Initiierung neuer Projekte
- Begleitung von Arbeitskreisen auf dem Gebiet der Seniorenhilfe
- Unterstützung und Förderung von Diensten und Einrichtungen
- Wegweiser für Senioren des Landkreises Miesbach von heute und morge
Aktuelles
Gesundheit
Informationen
- Hilfe zur Pflege
- Der bayerische Pflegebeauftragte
- Aktionsprogramm: Mehrgenerationenhäuser
- Die Volkshochschulen im Landkreis Miesbach
- Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen - Aktuelles -
- Sozialpreis des Landkreises Miesbach
- Katholisches Kreisbildungswerk Miesbach
- evangelisch-lutherisches Bildungswerk des Dekanats Bad Tölz
- Versichertenberater/innen der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd
Recht
Gemeinden im Landkreis
Wohnen
- Pflegeheimsuche
- Treppenliftanbieter Kostenlose Broschüren
- Förderung des altersgerechten Umbaus von Wohnraum
Barrierefreie Förderung (PDF, 502 kB, 16.03.2022)
BLWG - Informations- und Servicestellen für Menschen mit Behinderung in Oberbayern
Unter der Leitung des Bezirks Oberbayern und mit Beteiligung von Vertretern der Selbsthilfeverbände sowie der Wohlfahrtspflege und der bestehenden Sozialdienste für Menschen mit Hörbehinderung wurde in den letzten Jahren das Konzept für ein Modellprojekt entwickelt mit dem Ziel, die Versorgung der Menschen mit Hörbehinderung in Oberbayern zu verbessern und die Beratungsangebote im Sinne der Inklusion weiter zu entwickeln.
Kein Ergebnis gefunden.
Die BLWG-Informations- und Servicestellen für Menschen mit Hörbehinderung in Oberbayern informieren rund um das Thema Hörbehinderung; erleichtern die persönlichen Lebenssituationen von hörbehinderten Menschen; verbessern die soziale und gesellschaftlichen Bedingung für Menschen mit Hörbehinderung.
Das Angebot richtet sich an Gehörlose, Schwerhörige und spätertaubte Menschen, Taubblinde und hörsehbehinderte Menschen, Träger eines Cochlea-Implantates, hörbehinderte Menschen mit Tinitus und Angehörige.
Die BLWG-Informations- und Servicestellen bieten Fachauskünfte rund um das Thema Hörbehinderung, Information zu technischen Hilfen und weitere Kommunikationshilfen, allgemeine Sozialberatung, Unterstützung in Belastungssituationen, Beratung zu Rehabilitations- und weiteren Hilfsangeboten, bei Bedarf Hilfe bei der Alltagsorganisation und Förderung von Freizeit- und Bildungsmaßnahmen.
Die neue Informations- und Servicestelle für Menschen mit Hörbehinderung bietet für den Landkreis Miesbach Sprechzeiten an.
Ort: Regens-Wagner-Erlkam, Offene Hilfen Miesbach, Wallenburger Straße 12, 83714 Miesbach
Berater: Herr Sören Gericke
Mobil: 0175 88 03 841
Fax: 0881 92 79 06 71
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Adresse exportieren
Senioren- und Pflegeheime im Landkreis Miesbach
Albert-Schweitzer-Str. 8
83714 Miesbach
Karte anzeigen
Fax: 08022 668-209
Webseite besuchen
E-Mail schreiben
Kontaktformular
Adresse exportieren