Seiteninhalt
21.12.2018

Riblinger als Kreisbrandrat bestätigt

Anton Riblinger bleibt für weitere sechs Jahre Kreisbrandrat des Landkreises Miesbach. Die Kommandanten der Feuerwehren im Landkreis stehen hinter ihrem Kreisbrandrat und sprachen ihm für eine zweite Amtszeit das Vertrauen aus.

Das Amt eines Kreisbrandrats ist kein leichtes: Zunächst berät und unterstützt er Feuerwehren, Gemeinden und das Landratsamt fachlich. Doch noch wichtiger ist seine praktische Arbeit: Der Kreisbrandrat rückt zu jedem größeren Feuerwehreinsatz im Landkreis aus und übernimmt ggf. die Einsatzleitung. „Das ist kein Beruf, sondern eine Berufung, wenn man 365 Tage im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit ist“, sagt Landrat Wolfgang Rzehak. Umso froher sei er, dass die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Kreisbrandrat Anton Riblinger so hervorragend funktionierte.

Kein Ergebnis gefunden.

Selbstverständlich schlug der Landrat Riblinger deshalb für eine zweite Amtszeit vor. Zur Wahl erschienen 35 der 37 Kommandanten der Landkreis-Feuerwehren oder deren Stellvertreter. Sie folgten dem Vorschlag Rzehaks und bestätigten Riblinger im Amt. Dieser freute sich sichtlich über die große Unterstützung: „Ich bedanke mich für die enge Zusammenarbeit in den vergangenen sechs Jahren, obwohl viele Einsätze für uns alle herausfordernd waren. Ich wünsche mir, dass wir auch weiterhin so gut zusammenstehen.“

Die neue Amtszeit läuft ab 1. Juli 2019 für sechs Jahre. Die Regierung von Oberbayern bestätigte die Wahl Riblingers bereits.