Sachbearbeiter (m/w/d)
Für den Fachbereich 21 „Ausländer- und Asylangelegenheiten“ suchen wir für das Team 21.1 „Ausländerangelegenheiten“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d).
Aufgabenschwerpunkte
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Erteilung / Verlängerung / Übertragung von Aufenthaltstiteln (elektronischer Aufenthaltstitel – eAT) sowie Erteilung / Verlängerung von Reiseausweisen
- Entgegennahme von Verpflichtungserkärungen (Besuchereinladungen) einschließlich Bonitätsprüfung der einladenden Person
- Prüfung der Voraussetzungen für den Besuch von Integrationskursen (Verpflichtung und Berechtigung) mit Teilnahmeüberwachung
- Erteilung / Überprüfung von Arbeitserlaubnissen für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten und Asylbewerber
- Entscheidungen über die Zustimmungen zur Einreise nach Deutschland, Einreisesichtvermerke
- Zusammenarbeit mit der Einbürgerungsstelle bei Anträgen auf deutsche Staatsangehörigkeit
- Überwachung der Gültigkeit von Nationalpässen und Ausweisdokumenten (Aufenthaltstiteln, Gestattung, Duldung) der Ausländer und Asylbewerber
- Zusammenarbeit mit anderen Behörden (Leistungsbehörden, Unterkunftsverwaltung Asyl, Staatsangehörigkeitsbehörde, Gemeinden, Polizei, Agentur für Arbeit)
- Passbeschaffung für Asylbewerber
Anforderungen
- Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), die Fachprüfung I für Beschäftigte (m/w/d)
- Bewerben können sich auch ausgebildete Rechtsanwalts-, Steuer- und Notarfachangestellte (m/w/d) sowie Bewerber (m/w/d) mit einer nachweisbar mehrjährigen Berufserfahrung in der Verwaltung
- Teamfähigkeit, bürgerfreundliches und sicheres Auftreten, Entscheidungsfreude
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Selbständigkeit
- Flexibilität und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie gute Kommunikation in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- die Eingruppierung für Beschäftigte erfolgt qualifikationsabhängig in Entgeltgruppe 9a bzw. 5 TVöD; für Beamte bestehen entsprechende Beförderungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 9,
- einen unbefristeten, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz,
- sehr gute Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten,
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie dank flexibler Arbeitszeiten,
- die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Die Stelle soll bevorzugt in Vollzeit besetzt werden, bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen ist auch eine Besetzung in Teilzeit möglich. Die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Landratsamt Miesbach ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Wir entwickeln fortlaufend Maßnahmen, die zu einer familien- und lebensphasenorientierten Kultur beitragen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist Ausdruck der Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern (m/w/d).
Bewerbungsende
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 26.06.2022 an die angegebene Bewerbungsadresse.
Telefonische Rückfragen
Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Frau Schlögl vom Fachbereich 21 „Ausländer- und Asylangelegenheiten“ (08025 / 704-2111) Herr Ohnemüller, Fachbereich „Personal und zentraler Service“ (08025 / 704-1131) gerne zur Verfügung.