Erster Bus mit ca. 50 Ukraine-Geflüchteten angekommen
Gerade eben, am frühen Sonntagabend, ist der erste Bus mit zirka 50 Geflüchteten aus der Ukraine im Landkreis angekommen. Sie werden zur Stunde von Mitarbeitern des Landratsamtes und Ehrenamtlichen des BRK auf das Coronavirus getestet, registriert und erhalten Essens- und Hygienepakete. Anschließend werden die Geflüchteten in zwei Unterkünfte im Landkreis gebracht, wo sie die ersten Nächte verbringen werden. Zum Schutz der gerade angekommenen Geflüchteten werden der genaue Ankunftsort und die beiden Unterkünfte noch nicht bekanntgegeben.
Der Krisenstab im Landratsamt wurde am Sonntagmittag von der Regierung von Oberbayern über die Ankunft der Geflüchteten im Landkreis informiert und ist unverzüglich unter der persönlichen Leitung von Landrat Olaf von Löwis zusammengetreten. Sofort wurden alle Schritte in die Wege geleitet, um die Geflüchteten im Landkreis aufzunehmen und ihnen einen sicheren Rückzugsort zu bieten. Zeitgleich bereitet sich der Krisenstab darauf vor, weitere Geflüchtete aus der Ukraine in den kommenden Tagen in den angebotenen Wohnungen von Landkreisbürgern unterzubringen.
Der Krisenstab geht von einer hohen Zahl von Geflüchteten aus, die in den nächsten Tagen und Wochen im Landkreis ankommen werden und bittet daher darum, weitere Wohnungsangebote hier zu melden.
"Wir sind vorbereitet in unserem Landkreis. Aber wir benötigen die Unterstützung der Landkreisbürger. Bitte melden Sie alle Unterstützungsangebote, damit wir bei Bedarf schnell darauf zugreifen können!", appelliert Landrat Olaf von Löwis. Alle Unterstützungsangebote (z.B. Übersetzung, Fahrdienste, Begleitung) können hier angegeben werden.
Am frühen Montagnachmittag veröffentlichen wir weitere Informationen zu den heute angekommenen Geflüchteten, sowie zur aktuellen Lage im Landkreis.