Seiteninhalt
06.05.2022

Probealarm im Landkreis Miesbach am 12.05.2022

 

Am Donnerstag, 12.05.2022, werden um 11 Uhr in weiten Teilen Bayerns die Warnsysteme bei drohenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit getestet. Zwar gibt es im Landkreis keine Zivilschutz-Sirenen mehr, doch die Katastrophenwarn-App NINA wird ausgelöst.

Warnsysteme müssen regelmäßig getestet werden, um Bürger im Ernstfall bei großen Gefahren für die öffentliche Sicherheit zu warnen. Der Landkreis Miesbach ist von diesem Test nur teilweise betroffen: Die Zivilschutz-Sirenen wurden hier nach Ende des Kalten Krieges abgebaut.

Umso wichtiger ist es, dass Bürger bei Gefahr auf anderen Kanälen benachrichtigt werden können. Nur so können Informationen schnell in der Bevölkerung weitergegeben werden und große Schäden vermieden werden. Die kostenlose Warn-App „NINA“ vereint seriöse Warnungen aller föderalen Ebenen, vom Bund bis zur unteren Katastrophenschutzbehörde am Landratsamt Miesbach. Zusätzlich werden Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwassermeldungen eingepflegt.

Mit dieser App werden Bürger schnell und zuverlässig informiert, wenn in ihrer Region beispielsweise ein Seefest wegen Unwetterwarnung abgesagt werden muss, die Schule wegen Glatteis ausfällt, oder das Trinkwasser abgekocht werden muss.